CHANCENEINSCHÄTZUNG
Prüfe deine Chancen auf ein Volleyball-Stipendium.
Warum solltest du dich für VolleyUSA entscheiden?
Sandra Brunke, Agenturleiterin von VolleyUSA, hat alles selbst durchlebt und dank eines Volleyballstipendiums in Arizona und Hawaii studiert und anschließend in der französischen Liga professionell Volleyball gespielt.
Als ehemalige Stipendiatin, Studentin und professionelle Volleyballspielerin, stellt Sandra nun ihre eigenen Erfahrungen, ihre Kenntnisse über das amerikanische Hochschulsystem sowie ihre Kontakte jungen Spielern zur Verfügung und gibt ihnen wertvolle Ratschläge für einen Weg, den sie selbst bereits gegangen ist.
VolleyUSA rekrutiert ausschließlich Volleyballspieler und dies auf einer sehr persönlichen Ebene. Deshalb unterscheidet sich diese Agentur von anderen, auf Masse ausgerichteten Agenturen. VolleyUSA unterstützt die Spieler individuell und durch persönliche Treffen und Interviews.
Ein Volleyballstipendium in den USA oder Kanada zu bekommen, ist ein schwieriges Unterfangen. Viele Fragen müssen vorab geklärt werden: Erfülle ich alle Voraussetzungen? Welches College oder welche Liga passt am besten zu mir? Welche Tests muss ich absolvieren? Wie kann ich mich auf diese Tests vorbereiten? Brauche ich eine Spielerlaubnis? Welche Art Visum ist notwendig? Und vieles mehr…
VolleyUSA hilft dir bei allen administrativen Hürden, um den Vermittlungsprozess so problemlos wie möglich zu gestalten und steht dir bei jedem Schritt bis zur Graduierung zur Seite.
VolleyUSA steht ständig in direktem Kontakt mit allen Volleyball Coaches der Colleges in den USA/Kanada. Wir wissen, welche Spielertypen und welche Positionen in einem bestimmten Jahr gebraucht werden und erfahren, wenn sich plötzlich Chancen für ein Stipendium ergeben. Da VolleyUSA regelmäßig in die USA reist und an Treffen der AVCA (American Volleyball Coaches Association) teilnimmt, hat die Organisation über die letzten elf Jahre starke und vertrauensvolle Beziehungen zu den Trainern aufgebaut. Diese bekommen jeden Tag hunderte von Bewerbungen von leistungsstarken Spielern aus der ganzen Welt. Die meisten Bewerbungen werden jedoch nie in Betracht gezogen, da die Trainer keine Zeit haben, sich unprofessionelles Videomaterial oder unvollständige bzw. überflüssige Informationen anzusehen.
Zudem dauert es wesentlich länger internationale Spieler zu rekrutieren, da die Trainer sichergehen müssen, dass die Spieler alle Anforderungen und Vorschriften eines Colleges erfüllen, um spielen zu dürfen. Nur die wenigsten Trainer haben die Zeit und das Budget jenseits des Atlantiks zu fliegen, damit sie dich persönlich treffen und dich spielen sehen können. Für die Coaches ist es daher umso wichtiger, eine vertrauenswürdige Quelle zu haben, die einerseits Volleyball, Ligen und Schulsysteme in verschiedenen Ländern kennt, andererseits die College-Regeln und Vorschriften versteht, und sich zudem die Zeit nimmt, die Spieler persönlich kennenzulernen.
Prüfe deine Chancen auf ein Volleyball-Stipendium.